Zuhause Netzwerke Was ist Internet-SCSI (ISCSI)? - Definition aus techopedia

Was ist Internet-SCSI (ISCSI)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet iSCSI (Internet Small Computer Systems Interface)?

ISCSI (Internet Small Computer Systems Interface) ist ein Netzwerkstandard zum Verbinden von Datenspeicherkomponenten über ein Netzwerk, normalerweise in SANs (Storage Area Networks).

SCSI ist ein etabliertes Medium für die schnelle Kommunikation zwischen Komponenten. Es kommuniziert mit physisch getrennten Komponenten über ein Internetprotokoll-Netzwerk. ISCI verwendet die TCP-Ports 80 und 3260 (Transmission Control Protocol).

Techopedia erklärt Internet Small Computer Systems Interface (iSCSI)

In einem SAN (Storage Area Network) wird der Plattenspeicher normalerweise in einer einzigen Box zusammengefasst, die den Controller und eine große Anzahl von Platten enthält. Ein Teil dieser Mega-Festplatte, die als LUN (Logical Unit Number) bezeichnet wird, wird dann einem Server zur Speicherung vorgelegt. Ein Beispiel ist ein Windows-Server in einem lokalen Unternehmensnetzwerk (LAN).

Eine Mega-Festplatte erscheint dem Windows-Betriebssystem als lokal angeschlossene physische Festplatte. Dem Windows-Server muss mitgeteilt werden, dass es sich bei der LUN um eine lokale Festplatte und nicht nur um ein zugeordnetes Netzwerklaufwerk handelt. Viele Anwendungen (z. B. von Oracle) lehnen es ab, mit zugeordneten Laufwerken zu arbeiten. Daher muss eine Möglichkeit gefunden werden, mit der das Windows-Betriebssystem die LUN als lokalen Datenträger erkennt und die Übertragung von Daten auf der LUN zurück auf die Mutter-Megadisk ermöglicht. All dies wird mit iSCSI erreicht.

Ein kleines Programm namens iSCSI-Initiator befindet sich auf dem Windows-Server und wird beim Hochfahren des Betriebssystems aktiviert. Der Initiator ermöglicht Windows, die LUN als lokalen Datenträger anzuzeigen. Der Initiator ist auch für das Senden speziell formatierter SCSI-Befehle über das IP-basierte Netzwerk verantwortlich. Diese Befehle werden als Command Descriptor Blocks (CDBs) bezeichnet.

Obwohl die Ausführung unterschiedlich sein wird, ist das Konzept für andere Betriebssysteme wie Unix oder Linux oder für andere Umgebungen als SANs genau gleich.

Was ist Internet-SCSI (ISCSI)? - Definition aus techopedia