Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet National Science Foundation (NSF)?
Die National Science Foundation (SF) ist eine Behörde der US-Bundesregierung, die Forschung und Lehre in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Computertechnologie fördert und unterstützt. Der NSF ist die Hauptquelle der Bundesmittel für die Informatikforschung. Erste Untersuchungen zur Vernetzung wurden von der NSF durchgeführt, die schließlich zur Entwicklung des Internets führen sollten.
Techopedia erklärt National Science Foundation (NSF)
Die NSF wurde 1950 nach einer umfassenden Vereinbarung in Washington zur Unterstützung der Wissenschaft durch den Bund gegründet. Im Jahr 1977 haben die Defense Advanced Research Project Agency (DARPA) und die Beteiligung von NSF dazu beigetragen, ein dreistufiges Netzwerksystem auf mehrere Universitäten und Regierungsbehörden im ganzen Land auszudehnen. Dieses System wurde weiter ausgebaut und wurde unter dem Namen NSFNet bekannt. Dies entwickelte sich schließlich zu einem Hauptbestandteil des heutigen Internet-Backbones.