Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet IEEE 802.11n?
IEEE 802.11n ist eine IEEE 802.11-Änderung, mit der die MAC-Schicht (Physical and Media Access Control) geändert wird, um den Gesamtdurchsatz für LANs (Local Area Networks), MANs (Metropolitan Area Networks) und WLANs (Wireless Local Area Networks) zu erhöhen.
IEEE 802.11n wird auch als IEEE 802.11n-2009 oder Draft n bezeichnet.
Techopedia erklärt IEEE 802.11n
Das Folgende sind die primären IEEE 802.11n-Ziele:
- Gibt die Technik an, mit der der maximale Durchsatz für Übertragungsgeräte auf 600 Mbit / s gegenüber 54 Mbit / s im vorherigen Standard erhöht wird
- Einführung der MIMO-Technologie (Multiple-In / Multiple-Out), der Frame-Aggregation auf der physischen Ebene und der Datencodierungsdienste
MIMO erleichtert die Verwendung von mehreren Sendern und Empfängerknotenantennen, reduziert Kommunikationsfehler und erhöht die Datenübertragungsgeschwindigkeit, während die Frame-Aggregation die gleichzeitige Übertragung mehrerer Frames ermöglicht und die Kommunikationszeit verkürzt.
