Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Half Adder?
Ein Halbaddierer ist eine Art Addierer, eine elektronische Schaltung, die die Addition von Zahlen durchführt. Der Halbaddierer kann zwei einzelne Binärziffern addieren und den Ausgang plus einen Übertragswert liefern. Es hat zwei Eingänge, A und B genannt, und zwei Ausgänge S (Summe) und C (Übertrag). Die gemeinsame Darstellung verwendet ein XOR-Logikgatter und ein AND-Logikgatter.
Techopedia erklärt Half Adder
Ein Halbaddierer wird verwendet, um zwei einstellige Binärzahlen zu addieren, und führt zu einer zweistelligen Ausgabe. Es wird als solches bezeichnet, weil das Zusammenfügen von zwei Halbaddierern mit der Verwendung eines ODER-Gatters zu einem Volladdierer führt. Mit anderen Worten, es erledigt nur die Hälfte der Arbeit eines Volladdierers.
Der Addierer kombiniert die Operationen grundlegender Logikgatter, wobei die einfachste Form nur ein XOR- und ein AND-Gatter verwendet. Dies kann auch in eine Schaltung umgewandelt werden, die nur UND-, ODER- und NICHT-Gatter hat. Dies ist besonders nützlich, da diese drei einfacheren Logikgatter-ICs (integrierten Schaltungen) häufiger und verfügbarer sind als die XOR-ICs. Dies kann jedoch zu einer größeren Schaltung führen, da drei verschiedene Chips anstelle von nur einem verwendet werden.
Half Adder Wahrheitstabelle:
A (Eingabe) | B (Eingabe) | C (Ausgabe) | S (Ausgabe) |
---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 |
1 | 0 | 0 | 1 |
0 | 1 | 0 | 1 |
1 | 1 | 1 | 0 |
