Zuhause Datenbanken Was ist fat32? - Definition aus techopedia

Was ist fat32? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Dateizuordnungstabelle 32 (FAT32)?

FAT32 ist eine Version des Dateisystems File Allocation Table (FAT), das 1996 von Microsoft mit dem Betriebssystem Windows 95 OEM Service Releases 2 (OSR2) eingeführt wurde. Es ist eine Erweiterung des FAT16-Dateisystems von Microsoft.


Der Zweck von FAT32 bestand darin, die Einschränkungen von FAT16 zu überwinden und Unterstützung für größere Medien hinzuzufügen. Zu den wichtigsten Verbesserungen, die durch FAT32 eingeführt wurden, gehörte die Unterstützung von viel größeren Volumes, eine bessere Leistung sowie mehr Flexibilität und Robustheit.

Techopedia erklärt die Dateizuordnungstabelle 32 (FAT32)

Die maximale Standardvolumengröße für FAT16 beträgt 2 GB, bei einer Clustergröße von 32 KB und einer Sektorgröße von 512 Byte. FAT32 erhöht diese Grenze auf signifikante 2 TB, indem die Anzahl der für die Clusteradressierung verwendeten Bits erhöht wird. FAT32 reserviert für jeden Cluster-Eintrag 32 Bit, von denen die unteren 28 Bit tatsächlich zur Adressierung der Cluster verwendet werden.


Andere Punkte:

  • Alle FAT-Systeme sind "Little Endian", was sich auf die Reihenfolge bezieht, in der die Adressierungsbytes gespeichert werden.
  • Ein FAT-Dateisystem enthält vier grundlegende Bereiche: (1) reserviert, (2) FAT, (3) Stammverzeichnis und (4) Datei- und Datenverzeichnisbereich.
  • FAT32 verwendet 28 Bit für die Adressierung von Clustern und kann maximal 268.435.444 (2 28 - 12) Cluster adressieren, verglichen mit 65.524 maximal adressierbaren Clustern von FAT16.
  • Die maximale Dateigröße unter FAT32 beträgt 4.294.967.295 (2 32 -1) Byte.
  • Verzeichnisse dürfen nicht mehr als 65.535 Dateien und andere Verzeichnisse enthalten.
  • FAT-Verzeichnisse werden nicht sortiert oder indiziert. Dies verringert die Effizienz für viele Vorgänge wie das Erstellen neuer Dateien, wenn das Verzeichnis groß wird.
  • Im Gegensatz zu FAT12 und FAT16 kann das Stammverzeichnis in FAT32 eine variable Größe haben und ist wie jedes andere Verzeichnis eine Clusterkette.
Was ist fat32? - Definition aus techopedia