Zuhause IT Branche Was ist E-Distribution? - Definition aus techopedia

Was ist E-Distribution? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet E-Distribution?

E-Distribution ist eine Vertriebsart, die rein elektronische Medien verwendet. Es wird oft als Kauf oder Verkauf von Dienstleistungen oder Waren über ein öffentliches Netzwerk ohne die physischen Medien interpretiert. Dies erfolgt normalerweise durch Herunterladen aus dem Internet auf das elektronische Gerät des Verbrauchers. Diese Art der Verteilung ist für eine große Anzahl von Kunden zugänglich und für Unternehmen kostengünstiger, da keine physischen Medien bereitgestellt werden müssen.

Techopedia erklärt E-Distribution

E-Distribution ist ein wichtiger Bestandteil des E-Commerce. Die Einführung von E-Distribution bietet Unternehmen viele Vorteile. Der größte Vorteil ist der direkte Charakter der Transaktion (Business to Consumer oder B2C). Den Verbrauchern wird versichert, dass sie es mit echten und echten Herstellern oder Herstellern zu tun haben. Ein weiterer Vorteil ist die umfassende Marktreichweite. Es wird weniger Personal benötigt, da der Verkäufer direkt mit dem Käufer kommuniziert. Alle Aufträge können sofort bearbeitet und der Mehraufwand erheblich reduziert werden. Der Verkäufer hat mehr Kontrolle über die E-Distribution, so dass eine Kundenbestellung pünktlich geliefert werden kann. Darüber hinaus kann die elektronische Verteilung Vorlaufzeiten und mögliche Engpässe verringern oder beseitigen. Mit der Reduzierung der Gemeinkosten können Unternehmen große Gewinne erzielen. Das Zahlungssystem im elektronischen Vertrieb ist ebenfalls weitgehend effizient und sicher.


Es gibt jedoch einige Nachteile bei der elektronischen Verteilung. Für die Verbraucher werden die Vertriebskosten häufig direkt an sie weitergegeben. Durch gezielte Werbeaktionen könnten mehr Verkäufe erzielt werden, was mitunter nicht den tatsächlichen Bedürfnissen des Verbrauchers entspricht. Mit den verringerten zwischenmenschlichen und sozialen Kontakten sind auch Entscheidungen auf der Verbraucherseite verbunden. Darüber hinaus können nicht alle Verbraucher über den elektronischen Vertrieb erreicht werden.

Was ist E-Distribution? - Definition aus techopedia