Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Extensible Markup Language (XML)?
- Techopedia erklärt Extensible Markup Language (XML)
Definition - Was bedeutet Extensible Markup Language (XML)?
Extensible Markup Language (XML) ist ein universelles Format, das vom W3C verwaltet wird und zur Darstellung und Übertragung strukturierter Daten im Web oder zwischen verschiedenen Anwendungen verwendet wird.
Die Sprache verwendet eine strukturierte Darstellung, indem Benutzer benutzerdefinierte Tags gemäß den DTD-Standards (XML Document Type Definition) erstellen können. Die Struktur eines XML-Dokuments kann in Form eines Baums dargestellt werden, der als Document Object Model (DOM) bezeichnet wird.
Techopedia erklärt Extensible Markup Language (XML)
XML wurde entwickelt, um Daten zu beschreiben, befasst sich jedoch nicht mit der Visualisierung der Daten. Die in XML erstellten Tags sind selbsterklärend und der Benutzer kann seine eigenen Tags definieren - daher das „erweiterbare“.
Die XML-Unterstützung wird von vielen Programmiersprachenplattformen zum Erstellen und Verarbeiten von XML-Daten bereitgestellt. Einfachheit, Portabilität, Plattformunabhängigkeit und Benutzerfreundlichkeit sind einige der Hauptmerkmale, die dazu geführt haben, dass XML-basierte Standards immer beliebter werden.
XML war die Hauptmotivation für die Entwicklung von SOA-Plattformen (Service Oriented Architecture) wie Webdiensten, die nicht an eine bestimmte Sprache gebunden sind und in heterogenen Umgebungen effektiv zusammenarbeiten. RSS, Atom, SOAP und XHTML sind einige der von XML beeinflussten Standards.
