Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Virtual Server?
Ein virtueller Server ist ein Server, der Hardware- und Softwareressourcen mit anderen Betriebssystemen (im Gegensatz zu dedizierten Servern) gemeinsam nutzt. Virtuelle Server sind in Webhosting-Umgebungen beliebt, da sie kostengünstig sind und eine schnellere Ressourcensteuerung ermöglichen.
Techopedia erklärt Virtual Server
Im Idealfall ahmt ein virtueller Server dedizierte Serverfunktionen nach. Anstatt mehrere dedizierte Server zu implementieren, können mehrere virtuelle Server auf einem Server implementiert werden.
Jeder virtuelle Server wird als separates Betriebssystem, Software und unabhängige Neustart-Bereitstellung bezeichnet. In einer virtuellen Serverumgebung für Webhosting können Website-Administratoren oder Internetdienstanbieter (ISP) unterschiedliche Domänennamen, IP-Adressen, E-Mail-Verwaltung, Dateiverzeichnisse, Protokolle und Analysen haben. Darüber hinaus werden Sicherheitssysteme und Kennwörter so verwaltet, als befänden sie sich in einer dedizierten Serverumgebung. Um die Kosten für das Webhosting zu senken, ist häufig eine Bereitstellung für die Installation von Serversoftware verfügbar.
Ein Überlauf von virtuellen Servern auf einem physischen Computer kann zu Ressourcenschwund führen. Wenn ein virtueller Server mehr Ressourcen als ein anderer verwendet, treten in der Regel Leistungsprobleme auf.
