Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Virtual Switch (VSwitch)?
Ein virtueller Switch (vSwitch) ist eine Softwareanwendung, die die Kommunikation zwischen virtuellen Maschinen ermöglicht. Ein vSwitch leitet nicht nur Datenpakete weiter, sondern leitet die Kommunikation in einem Netzwerk intelligent weiter, indem er Datenpakete überprüft, bevor sie an ein Ziel verschoben werden.
Virtuelle Switches sind normalerweise in installierte Software eingebettet, können jedoch auch als Teil der Firmware in die Hardware eines Servers integriert werden. Ein virtueller Switch ist vollständig virtuell und kann eine Verbindung zu einer Netzwerkkarte (NIC) herstellen. Der vSwitch führt physische Switches zu einem einzigen logischen Switch zusammen. Dies hilft, die Bandbreite zu erhöhen und ein aktives Netz zwischen Server und Switches zu erstellen.
Techopedia erklärt Virtual Switch (VSwitch)
Ein virtueller Switch soll einen Mechanismus bereitstellen, um die Komplexität der Netzwerkkonfiguration zu verringern. Dies wird erreicht, indem die Anzahl der Switches reduziert wird, die nach Berücksichtigung der Netzwerkgröße, der Datenpakete und der Architektur verwaltet werden müssen. Da ein virtueller Switch intelligent ist, kann er auch die Integrität des Profils der virtuellen Maschine sicherstellen, einschließlich Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen. Dies ist eine große Hilfe für Netzwerkadministratoren, da das Verschieben virtueller Maschinen über physische Hosts hinweg zeitaufwändig sein und Sicherheitsrisiken mit sich bringen kann.
Ein virtueller Switch hat einige entscheidende Vorteile:
- Hilft bei der einfachen Bereitstellung und Migration von virtuellen Servern
- Ermöglicht Netzwerkadministratoren die Verwaltung von virtuellen Switches, die über einen Hypervisor bereitgestellt werden
- Im Vergleich zu einem physischen Switch ist es einfach, neue Funktionen einzuführen, die sich auf Hardware oder Firmware beziehen können.
