Zuhause Netzwerke Was ist ein Unternehmensserver? - Definition aus techopedia

Was ist ein Unternehmensserver? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Enterprise Server?

Ein Unternehmensserver ist ein Computerserver, der Programme enthält, die gemeinsam die Anforderungen eines Unternehmens erfüllen, und nicht einzelne Benutzer, Einheiten oder bestimmte Anwendungen. Traditionell wurden Computersysteme in Mainframe-Größe als Unternehmensserver verwendet, obwohl sie anfangs nicht als solche bezeichnet wurden. Aufgrund ihrer Fähigkeit, unternehmensweite Programme zu verwalten, werden UNIX-basierte Server sowie Wintel-Computer im Allgemeinen auch als Unternehmensserver bezeichnet. Einige Beispiele für Unternehmensserver umfassen Sun Microsystems-Server mit Linux- oder UNIX-basierten Solaris-Systemen, IBM iSeries-Systemen, Hewlett-Packard-Systemen (HP) usw.

Techopedia erklärt Enterprise Server

Trotz der Tatsache, dass Server aus Standardcomputerkomponenten bestehen, sind geschäftskritische Unternehmensserver im Allgemeinen fehlertolerant und verwenden angepasste Hardware und Software mit geringen Ausfallraten, um die Server-Betriebszeit zu maximieren.


Ein Unternehmensserver bietet konsolidierte Verbindungen, eine Auswahl an Broadcast-, TCP / IP- oder Multicast-Funktionen sowie benutzerdefinierte Tools für das Zusammenführen und den Ruhezustand, wodurch die Netzwerk- und Desktop-Leistung verbessert wird.


Zu den Hauptfunktionen eines Unternehmensservers gehören:

  • Sensible Datenkonflation und Ruhezustand: Dies führt zu einem Rückgang des Desktop- und Netzwerkverkehrs um etwa 75 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Datenlieferungsmethoden
  • Konnektivität: Unterstützt verwaltete Netzwerk-, private Leitungs- oder Internetverbindungen zwischen redundanten Rechenzentren und den Haupt- und Remote-Standorten.
  • Flexible Topologie: Erleichtert das Streaming von Datenverbindungen mithilfe von UDP-Broadcast-, TCP / IP- und IP-Multicast-Technologien. Dies minimiert den Bandbreitenbedarf und stellt die Kompatibilität mit Netzwerkrichtlinien sicher.
  • IT-Produktivität: Unternehmen können begrenzte IT-Ressourcen optimal nutzen
  • Verwaltbarkeit: Bessere Kontrolle und Verwaltbarkeit der Geräte
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Bessere Sicherheit gewährleistet Datenintegrität und Vertraulichkeit
  • Fehlertoleranz: Verbesserte Fehlertoleranz führt zu maximaler Zuverlässigkeit
  • Produktivität: Erhöht die Benutzerproduktivität
Was ist ein Unternehmensserver? - Definition aus techopedia