Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Electronic Textile (E-Textile)?
- Techopedia erklärt Electronic Textile (E-Textile)
Definition - Was bedeutet Electronic Textile (E-Textile)?
Ein elektronisches Textil (E-Textil) ist eine Art Stoff, der elektronische Elemente enthält. Im Allgemeinen unterstützt die Entwicklung elektronischer Textilien die Idee des Wearable Computing oder elektronischer Geräte, die in Kleidungsdesigns verarbeitet werden. Es gibt jedoch auch andere Anwendungen elektronischer Textilien, wie z. B. Innendesign-Technologien, bei denen elektronische Komponenten in Textilien oder Fasern integriert werden müssen.
Ein elektronisches Textil kann auch als intelligentes Textil bezeichnet werden.
Techopedia erklärt Electronic Textile (E-Textile)
Innerhalb der relativ jungen Branche rund um elektronische Textilien werden Projekte auf der Basis unterschiedlicher Funktionalitäten verfolgt. Einige elektronische Textilprodukte dürfen nur zur Datenspeicherung gebaut werden, während andere physische Schnittstellen durch Steuerelemente im Kleidungsdesign bereitstellen.
In einigen Fällen können auch Stromquellen wie Batterien in Kleidung oder Textilien integriert werden. Einige Experten sprechen über den Unterschied zwischen dem Einbetten elektronischer Geräte in Stoff oder dem tatsächlichen Einbetten leitfähiger Elektronik in Textilien, um "den Stoff in den Computer zu verwandeln". Einige Projekte in den Werken umfassen beispielsweise die "Musikjacke", die MIDI und andere Technologien verwendet, um Kleidungsstücke bereitzustellen, die elektronische Musik erzeugen.
Obwohl die praktischen Anwendungen dieser Technologie noch sehr neu sind, gibt es derzeit einige Projekte mit elektronischen Textilien und intelligenten Kleidungsstücken. Viele davon sind für Anwendungen in der Gesundheitsbranche vorgesehen, bei denen tragbare Computerelemente zur Überwachung der Vitalfunktionen und zur Verfolgung der Gesundheit einer Person in Echtzeit verwendet werden können.