Zuhause Hardware Was ist digitales Audioband (dat)? - Definition aus techopedia

Was ist digitales Audioband (dat)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Digital Audio Tape (DAT)?

Digital Audio Tape (DAT) ist ein aufzeichnungsfähiges digitales Audioformat. Es wurde 1987 von Sony eingeführt und ähnelt Kompaktkassetten, ist jedoch kleiner. Digital Audio Tape wurde in erster Linie zum Abspielen und Aufnehmen von Audio verwendet und war als Ersatz für analoge Audio-Kompaktkassetten gedacht. Es war nicht sehr beliebt oder wurde von den Verbrauchern nicht angenommen, da die meisten kommerziellen Aufzeichnungen nicht im Format verfügbar waren und Bedenken wie nicht autorisierte Kopien von hoher Qualität auftraten . Digital Audio Tape wurde als Computerspeichermedium und in bestimmten professionellen Märkten nur mäßig akzeptiert.

Techopedia erklärt Digital Audio Tape (DAT)

Digital Audio Tape kann im Vergleich zu Compact Discs mit niedrigeren, gleichen oder höheren Abtastraten aufnehmen. Im Gegensatz zu einer analogen Audiokassette kann ein digitales Audioband nur in eine Richtung aufgenommen und abgespielt werden. Ähnlich wie bei Videorecordern verwendete DAT einen spiralförmigen Scan und rotierende Köpfe, um Daten aufzuzeichnen. Für Digital Audio Tape ist eine Echtzeitkonvertierung erforderlich, wenn das Band auf die Festplatte verschoben wird. Digital Audio Tape war weitgehend von der verwendeten Maschine und dem verwendeten Band abhängig und ermöglichte vier verschiedene Abtastmodi:

  • 32 kHz bei 12 Bit auf 2 Spuren
  • 32 kHz bei 16 Bit in 2/4 Spuren
  • 44, 1 & 48 kHz bei 16 Bit in 2 Spuren

Neuere Aufnahmegeräte konnten die Bitraten und Bandbreiten erweitern. Alle Modi unterstützen Zweikanal-Stereoaufnahmen. Im Gegensatz zu analogen Audiobändern zeichnet Digital Audio Tape die analoge Audiowellenlänge auf und wandelt sie für die Wiedergabe und Speicherung in ihre numerischen Äquivalente um.

Die meisten digitalen Audiomaschinen konnten die Fehlerkorrektur für Bänder anzeigen. DAT war in Aufnahmestudios beliebt und wurde in den späten 1980er und 1990er Jahren aufgrund ihrer verlustfreien Codierung hauptsächlich in Archiven verwendet. Digital Audio Tape wurde als Alternative zu VHS-Band, optischer Platte und digitaler Datenspeicherung angesehen. Die geringen Kosten und die kompakte Größe von DAT im Vergleich zu anderen Methoden waren seine Stärken.

Die Unzuverlässigkeit war einer der Hauptnachteile des digitalen Audiobands. Im Vergleich zur Festplattenaufnahme ist die Aufnahme von digitalen Audiobändern von Natur aus begrenzt. Da für die Aufnahme von Digital Audio Tape ein nicht komprimiertes digitales Format verwendet wird, können Klone von jedem Digital Audio Tape erstellt werden.

Mit dem Aufkommen von CD-Recordern, MiniDiscs und anderen neueren Technologien wurde das DAT-Format als veraltet angesehen.

Was ist digitales Audioband (dat)? - Definition aus techopedia