Zuhause Cloud Computing Was ist ein On-Demand-Service? - Definition aus techopedia

Was ist ein On-Demand-Service? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet On-Demand-Service?

On-Demand-Service im Kontext der IT ist eine der wichtigsten Funktionen und Features von Cloud-Computing-Diensten, mit denen Benutzer zur Laufzeit, wann und wo immer sie benötigt werden, Raw-Cloud-Ressourcen bereitstellen können.

Mit dem On-Demand-Service können Endbenutzer Cloud-Computing, Speicher, Software und andere Ressourcen sofort und in vielen Fällen ohne Einschränkungen nutzen. Dieses Hinzufügen von Ressourcen wird im Allgemeinen in Live-Umgebungen über einen Übergangsprozess ausgeführt, der die aktuellen Vorgänge nicht beeinflusst.

Techopedia erklärt den On-Demand-Service

Cloud Computing ermöglicht die einfache Bereitstellung, den Zugriff, die Integration und die Bereitstellung unternehmenskritischer Anwendungen, indem nahezu alle Kernkomponenten einer Unternehmens-IT-Architektur bereitgestellt werden. Die Anmeldung für diesen Dienst ist fast so einfach wie die Anmeldung für einen E-Mail-Client.

Durch den einfachen Zugriff auf Ressourcen bietet Cloud Computing auch Flexibilität bei der Skalierung dieser Ressourcen entsprechend der Geschäftsdynamik. Das macht den On-Demand-Service so wertvoll. Unternehmen können schnell und einfach auf zusätzliche Ressourcen zugreifen, wenn sie diese benötigen, und dann auf frühere Ebenen zurücksetzen, wenn diese Ressourcen nicht mehr benötigt werden.

Was ist ein On-Demand-Service? - Definition aus techopedia