Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Datensmog?
Datensmog bezieht sich auf eine überwältigende Menge an Daten und Informationen, die oft durch eine Internetsuche abgerufen werden und deren Umfang den Benutzer eher verwirrt als ein Thema beleuchtet. Data Smog ist ein Begriff, der aus einem Buch des Journalisten David Shenk stammt und sich mit dem Einfluss der Revolution in der Informationstechnologie befasst und der Tatsache, dass die im Internet verfügbaren Informationen es immer schwieriger machen, Fakten von Fiktionen zu trennen.
Techopedia erklärt Data Smog
Die Datenmenge, die heute zu fast jedem Thema zur Verfügung steht, ist überwältigend, und obwohl es vorteilhaft sein kann, kann dieses ständige Bombardement auch Nebenwirkungen haben, die der Luftverschmutzung nicht unähnlich sind, da sie allmählich, heimtückisch und weitgehend unsichtbar sind. Dazu gehören Leistungseinbußen und erhöhter Stress. Experten haben Tipps gegeben, wie die Auswirkungen von Datensmog vermieden werden können. Diese beinhalten:
- Verbringen Sie einige Zeit weg von Kommunikationsgeräten, dem Internet und dem Fernsehen
- Versuchen Sie, auf "Daten-Fasten" zu gehen
- Stöbern Sie in Zeitungen und Zeitschriften und schneiden Sie die Artikel aus, die Sie lesen und erfahren möchten
- Nutzen Sie die Filterung für unerwünschte E-Mails
- Senden oder leiten Sie keine urbanen Legenden, Kettenbriefe oder nutzlosen Informationen an andere weiter
- Schreiben Sie kurz und knapp
- Systematisieren Sie Ihre Web-Lesezeichen oder Ordner
