Zuhause Unternehmen Was ist Rechenzentrumskühlung? - Definition aus techopedia

Was ist Rechenzentrumskühlung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Rechenzentrumskühlung?

Rechenzentrumskühlung bezieht sich auf die kollektiven Geräte, Werkzeuge, Techniken und Prozesse, die eine ideale Betriebstemperatur innerhalb einer Rechenzentrumsanlage gewährleisten.

Durch eine ordnungsgemäße Kühlung des Rechenzentrums wird sichergestellt, dass das Rechenzentrum ausreichend gekühlt und belüftet wird, um alle Geräte und Ausrüstungen im gewünschten Temperaturbereich zu halten.

Techopedia erklärt die Kühlung von Rechenzentren

Rechenzentrumskühlsysteme bestehen aus:

  • Infrastruktur: Kühltürme, Klimaanlagen, Luftkanäle usw.
  • Management: Rechenzentrum und / oder speziell entwickelte Software für das Kühlungsmanagement
  • Überwachung: Geräte und Verfahren zur Temperaturüberwachung in jedem Gerät / jeder Ausrüstung im gesamten Rechenzentrum

Die Rechenzentrumskühlung wird auch im Rahmen des Rechenzentrumsentwurfs analysiert, da allen Kühlgeräten und Luftkanälen im Rechenzentrum entsprechende Räume zugewiesen werden. Es umfasst auch Temperaturalarmsysteme, bei denen bei einem Temperaturanstieg in einem Server, Rack oder Raum automatische Benachrichtigungen an den Administrator gesendet werden. In der Regel werden solche Funktionen über die Rechenzentrumsverwaltungssoftware oder eine separate vom Anbieter bereitgestellte Kühlsoftware / -lösung bereitgestellt.

Was ist Rechenzentrumskühlung? - Definition aus techopedia