Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Datenblutung?
Der Begriff „Datenblutung“ ist mittlerweile etwas populär, aber auch etwas schwer zu definieren, da der Begriff selbst im Internet nicht gut definiert ist. Im Allgemeinen kommt es zu Datenbluten, wenn die Datennutzung nicht transparent ist und Benutzer oder andere Parteien eine mysteriöse Datenquantifizierung erfahren oder wenn Datenübertragungen ohne die ausdrückliche Genehmigung des Benutzers stattfinden.
Techopedia erklärt Data Bleed
In der heutigen IT-Welt hat das Ausbluten von Daten häufig viel damit zu tun, dass Daten in Huckepack-Form übertragen werden oder die Datenverarbeitungsfunktionen des Geräts auf nicht autorisierte Weise verwendet werden. Wenn dies zum Zwecke des Mining von Kryptowährungen erfolgt, wird dies manchmal als „Krypto-Jacking“ bezeichnet. Diese Art von illegalem Verhalten kann zu Datenbluten für das Geräteprofil eines Benutzers führen.
Andere Probleme betreffen Data-Hogging-Anwendungen, die möglicherweise nicht transparent sind, wie sie sich auf die Datenrate eines Benutzers auswirken. Wenn Verbraucher über Datenblutungen sprechen, sprechen sie normalerweise über eine plötzliche Zunahme der Datennutzung von einem Gerät, das sie nicht diagnostizieren oder herausfinden können. Datenverlust kann auf eine Malware-Infektion, Hacking oder andere Probleme hinweisen.
