Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Contextual Collaboration Software?
- Techopedia erklärt die Software für die kontextbezogene Zusammenarbeit
Definition - Was bedeutet Contextual Collaboration Software?
Software für die kontextbezogene Zusammenarbeit ist eine Art von Software, die die Gruppenzusammenarbeit über eine Vielzahl interaktiver Anwendungen auf einer einzigen Oberfläche ermöglicht. Durch diese Ressourcen entsteht das Gefühl, dass Mitarbeiter, die sich an einem entfernten Standort befinden, "im selben Raum arbeiten".
Die kontextbezogene Zusammenarbeit umfasst ein hohes Maß an Präsenztechnologie oder Tools, die die Benutzerinteraktion erleichtern.
Techopedia erklärt die Software für die kontextbezogene Zusammenarbeit
Zu den allgemeinen Elementen der kontextbezogenen Zusammenarbeit gehören Ressourcen, die wie Standard-Instant-Messaging-Systeme (IM-Systeme) funktionieren, bei denen Benutzer über einen Echtzeit-Chat an gemeinsamen Zielen zusammenarbeiten können. Einige kontextbezogene Tools für die Zusammenarbeit enthalten zusätzliche Informationen, z. B. geplante Chat-Zeiten oder Notizen aus früheren Besprechungen. Digitales Video ist eine wichtige Ressource für die kontextbezogene Zusammenarbeit.
Die gemeinsame Nutzung oder der gemeinsame Zugriff auf relevante Projektdateien und -daten ist ein weiteres wichtiges Element der kontextbezogenen Zusammenarbeit. Wenn eine Gruppe Ressourcen gemeinsam prüfen kann, können gemeinsame Entscheidungen einfacher getroffen werden.
Die kontextbezogene Zusammenarbeit ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Dateien und die gemeinsame Anzeige, sodass Gruppenmitglieder auf dieselben Informationen zugreifen und von derselben Wissensbasis aus arbeiten können. Dies bedeutet, dass Gruppenmitglieder in Echtzeit problemlos auf diese Ressourcen zugreifen können.
