Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Consumerization von IT?
Die Consumerization der IT bezieht sich auf einen Trend, bei dem die Mitarbeiter eines Unternehmens erwarten, dass sie mit persönlichen Geräten Verbindungen zu Unternehmensnetzwerken herstellen können. Die Consumerization der IT ist auf die zunehmende Integration der Verbraucher in ihre persönlichen Mobilgeräte wie Smartphones und Tablet-Computer zurückzuführen, die heute als persönliche und personalisierte Assistenten eingesetzt werden. Infolgedessen fordern viele Mitarbeiter von ihren Arbeitgebern, dass sie die von ihnen gewählten Geräte verwenden dürfen, die sie bequem bedienen können. Dieser Schritt betrifft die IT-Abteilungen des Unternehmens, die häufig Richtlinien, Plattformen und Sicherheitsmaßnahmen einrichten, um die Sicherheit von Unternehmensdaten auf einer größeren Anzahl verschiedener Gerätetypen zu gewährleisten.
Techopedia erklärt die Consumerization von IT
Die Konsumerisierung der IT hat zu dem Phänomen Bring Your Technology (BYOT) oder Bring Your Own Device (BYOD) geführt, bei dem Unternehmen Mitarbeitern den Zugriff auf Unternehmenssysteme mit ihren eigenen persönlichen Geräten ermöglichen. Die Consumerization der IT spiegelt eine größere Verschiebung der Unternehmensphilosophie wider, bei der Unternehmen traditionell die volle Kontrolle über ihre Mitarbeiter in Bezug auf Richtlinien, Vorteile und Verhalten behalten. In den letzten Jahren haben Unternehmen flexiblere Arbeitsregelungen zugelassen und die Verwaltung von Altersversorgungsplänen beispielsweise den Mitarbeitern überlassen. BYOT ist auch ein Teil dieser Verschiebung, da die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, mit Geräten ihrer Wahl zu arbeiten.
Während Mitarbeiter BYOT im Allgemeinen unterstützen, stellt es die IT-Abteilung eines Unternehmens vor einige große Herausforderungen, was Verwaltbarkeit und Sicherheit anbelangt.
