Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Cascading Style Sheets Level 3 (CSS3)?
- Techopedia erklärt Cascading Style Sheets Level 3 (CSS3)
Definition - Was bedeutet Cascading Style Sheets Level 3 (CSS3)?
Cascading Style Sheets Level 3 (CSS3) ist die Iteration des CSS-Standards, der beim Stylen und Formatieren von Webseiten verwendet wird. CSS3 enthält den CSS2-Standard mit einigen Änderungen und Verbesserungen.
Eine wesentliche Änderung ist die Aufteilung des Standards in separate Module, die das Lernen und Verstehen erleichtern. Seit Februar 2014 befindet sich der Standard noch in der Entwicklung durch das World Wide Web Consortium (W3C), einige CSS3-Eigenschaften wurden jedoch in den neuesten Versionen einiger Webbrowser implementiert.
Techopedia erklärt Cascading Style Sheets Level 3 (CSS3)
CSS3 ändert, wie einige visuelle Elemente von einem Browser implementiert und gerendert werden. Im Gegensatz zu CSS2 handelt es sich jedoch nicht um eine einzige äußerst unhandliche Spezifikation. CSS3 ist in separate Module unterteilt, um die Entwicklung zu erleichtern. Dies bedeutet, dass die Spezifikation in Blöcken mit stabileren Modulen als andere ausgegeben wird.
Einige wären für eine Empfehlung bereit, während andere als Entwicklungsentwürfe gekennzeichnet wären, von denen die jüngsten bereits im Juni 1999 veröffentlicht wurden.
Einige der Hauptmodule von CSS3 sind:
Box-Modell
Bildwerte und ersetzter Inhalt
Texteffekte
Selektoren
Hintergründe und Grenzen
Animationen
Benutzeroberfläche
Mehrspaltiges Layout
2D / 3D-Transformationen
