Zuhause Audio Wer ist Claude Shannon? - Definition aus techopedia

Wer ist Claude Shannon? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Claude Shannon?

Claude Shannon (1916–2001), der als „Vater der Informationstheorie“ bekannt ist, war ein amerikanischer Mathematiker und Technologiepionier, der unter anderem auf dem Gebiet der Kryptographie tätig war und für die Entwicklung einiger innovativer Ideen zu Technologie und Codierung bekannt ist.

Techopedia erklärt Claude Shannon

Claude Shannon war während des Zweiten Weltkriegs auf dem Gebiet der Kartografie tätig und bemühte sich auf beiden Seiten verzweifelt um eine vorteilhafte Position. Zuvor war er als Student am MIT mit einer Arbeit über die elektrischen Anwendungen der Booleschen Algebra bekannt geworden. Shannon wurde auch durch Beiträge zur Vorhersagekodierung mit Algorithmen bekannt, zum Beispiel in der Spieltheorie, wo sich eine „Shannon-Zahl“ auf die Anzahl der Spielbaumberechnungen in einem Schachspiel bezieht. Shannon ist auch für den Shannon-Fano-Algorithmus bekannt, der mithilfe komplexer Mathematik die Ergebnisse und / oder die Umgebung für die Komprimierung und Dekomprimierung ermittelt.

Neben diesen bahnbrechenden Beiträgen wird Shannon in der heutigen Technologiewelt auch viel breiter gefeiert. Laut einer 2004 von Robert McEliece gehaltenen Verleihungsrede von Claude E. Shannon wird Shannon als „Formulierung des Begriffs der Kanalkapazität“ angesehen, die Experten im Zusammenhang mit der Verwendung der heutigen Echtzeit-Kommunikationstools in Smartphones und anderen Geräten erläutern. Auf diese Weise schreibt die Tech-Community Shannon einen Großteil der konzeptionellen Arbeit zu, die hinter den Innovationen steckt, die wir zu Beginn des 21. Jahrhunderts genießen.

Wer ist Claude Shannon? - Definition aus techopedia