Zuhause In den Nachrichten Was ist kollaboratives Stammdatenmanagement (CMDM)? - Definition aus techopedia

Was ist kollaboratives Stammdatenmanagement (CMDM)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Collaborative Master Data Management (CMDM)?

Collaborative Master Data Management (CMDM) ist ein Datenverwaltungstool, das eine zusammenhängende Plattform für alle von einem Unternehmen verwalteten Datenquellen bietet.

Mit CMDM kann ein Unternehmen Stammdaten sammeln, organisieren und über verschiedene Geschäftsprozesse und Anwendungen in seiner IT-Umgebung verteilen.

Techopedia erklärt das Collaborative Master Data Management (CMDM)

CMDM wird hauptsächlich zum Verwalten und Orchestrieren von Stammdaten verwendet, die aus verschiedenen Datenquellen abgerufen und integriert werden. Typischerweise besteht eine CMDM-Lösung aus einem Stammdatenserver, Datenintegratoren und Adaptern.

CMDM hilft bei:

  • Datenredundanzen beseitigen
  • Bereinigen irrelevanter Daten
  • Reduzierung der IT-Infrastruktur
  • Wartungskosten senken
  • Es stellt sicher, dass die Daten konsistent, aktuell und für alle Endbenutzer und Anwendungen verfügbar sind. CMDM bietet auch eine zentrale Schnittstelle für die Zusammenarbeit, Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Datenblöcken in verwandten Anwendungen und Prozessen.

    Was ist kollaboratives Stammdatenmanagement (CMDM)? - Definition aus techopedia