Zuhause Sicherheit Was ist Coppa? - Definition aus techopedia

Was ist Coppa? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet das Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern von 1998 (COPPA)?

Das Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern von 1998 (COPPA) ist ein Bundesgesetz, das es Websites verbietet, wissentlich Online-Informationen und die Privatsphäre von Kindern unter 13 Jahren zu sammeln und zu pflegen. COPPA gibt Eltern die Kontrolle über die von ihren Kindern online gesammelten Informationen. Das Gesetz wurde am 21. Oktober 1998 in Kraft gesetzt und trat am 21. April 2000 in Kraft. COPPA-Verstöße werden mit zivilrechtlichen Sanktionen geahndet (bis zu 11.000 US-Dollar pro Verstoß).

Am 19. Dezember 2012 führte die FTC nach den Schießereien am 14. Dezember an der Sandy Hook-Grundschule in Newtown, Connecticut, Änderungen und Aktualisierungen an COPPA ein.

Techopedia erklärt das Online-Datenschutzgesetz für Kinder von 1998 (COPPA)

In der Vergangenheit definierte COPPA das Internet von 1998, das keine aktuellen Praktiken und Technologien für die Sammlung von Informationen enthielt, wie z. B. Webwerbung, mobiles Web, Geolocation und Fotos / Bilder. Die Überarbeitungen der FTC wirken sich auf die Art und Weise aus, wie Kinder Smartphones und Anwendungen (Apps) verwenden.

COPPA gilt für alle online gesammelten Daten über Kinder, einschließlich des Namens, der Adresse, der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse eines Kindes, und umfasst andere Arten von Daten, die mit den persönlichen Daten eines Kindes in Verbindung stehen, wie Interessen, Hobbys oder Daten, die aus Cookies oder anderen Verfolgungsmechanismen stammen.

Die Federal Trade Commission (FTC) setzt die Überwachung und Einhaltung der COPPA-Gesetze und -Regeln durch, die für Folgendes gelten:

  • Kommerzielle Websites oder Onlinedienste für Kinder unter 13 Jahren, die personenbezogene Daten von Kindern sammeln. Die FTC berücksichtigt Faktoren wie audiovisuelle Inhalte, Inhalte, Werbung, Alter des Websitemodells und Sprache.
  • Websites oder Onlinedienste, die sich an ein allgemeines Publikum richten, das über Kenntnisse der Erfassung personenbezogener Daten von Kindern verfügt. Die FTC betrachtet den Websitebetreiber, der für die Datenerhebung und -pflege zahlt, bestehende Vertragsbeziehungen im Zusammenhang mit den Daten und Informationen und die Rolle einer Website bei der Datenerhebung.
Gemäß COPPA müssen Websites, die in eine der beiden Kategorien fallen, Folgendes tun:
  • Veröffentlichen Sie eine Website-Datenschutzrichtlinie, in der die Praktiken im Zusammenhang mit der Erfassung personenbezogener Daten von Kindern beschrieben werden
  • Erlauben Sie den Eltern, die Erlaubnis der Eltern zu sichern, bevor Daten gesammelt werden
  • Erlauben Sie den Eltern, der Erfassung und Verwendung von Informationen für Kinder auf der Website zuzustimmen. Diese Daten dürfen jedoch nicht an Dritte weitergegeben werden.
  • Erlauben Sie den Eltern, auf die persönlichen Daten ihres Kindes zuzugreifen, um diese zu überprüfen und / oder Informationen zu löschen
  • Ermöglichen Sie den Eltern, die fortgesetzte Online-Erfassung oder Verwendung persönlicher Daten zu verhindern
  • Bewahren Sie die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit der von Kindern gesammelten Informationen
Was ist Coppa? - Definition aus techopedia