Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Picosekunde (ps)?
Eine Pikosekunde (ps) ist eine Zeiteinheit, die einer Billionstelsekunde oder 1.000 Nanosekunden entspricht. Diese Zeitspanne kann auf Verarbeitungs- und Datenübertragungsgeschwindigkeiten oder andere Arten von Hochgeschwindigkeitsvorgängen in modernen Computern und Technologien angewendet werden.
Techopedia erklärt Picosekunde (ps)
Der Begriff Pikosekunden hat unter IT-Experten Kontroversen ausgelöst, die darauf hinweisen, dass selbst der Betrieb hochentwickelter Supercomputer aufgrund einiger inhärenter Einschränkungen der Verarbeitungs- und Datenübertragungsgeschwindigkeit wahrscheinlich nicht einen Pikosekunden-Benchmark erreicht, sondern am besten in Nanosekunden gemessen wird.
Um dies in die richtige Perspektive zu rücken: Bei Lichtgeschwindigkeit bewegt sich ein Impuls in einer Nanosekunde knapp 30 cm. Daher ist es äußerst unwahrscheinlich, dass in naher Zukunft auch Datenübertragungsvorgänge, die von den modernsten Arten von Verbindungen bedient werden, in Pikosekunden erfolgen können.
Entwickler und andere haben auch darauf hingewiesen, dass es oberhalb des Nanosekundenbereichs extrem schwierig wird, Vorgänge mit vielen vorhandenen Hardware-Setups zu messen. Zur gleichen Zeit haben einige Forscher Geschwindigkeiten im Pikosekundenbereich für einige Arten von Prozessoren und andere aufkommende Technologien gemeldet.
