Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Booten?
Beim Booten wird ein Computersystem gestartet, indem es mit der erforderlichen elektrischen Energie versorgt und die Startdienste geladen werden, bis das Betriebssystem geladen ist. Es bezieht sich auf den Vorgang des Startens eines Computers aus einem toten oder Offline-Zustand, um ihn für alle Rechenoperationen verfügbar zu machen.
Das Booten kann auch als Booten, Booten, Bootstrapping und Systemstart bezeichnet werden.
Techopedia erklärt Boot Up
Der Startvorgang wird hauptsächlich gestartet, wenn der Netzschalter einer CPU oder eines Computersystems von einem menschlichen Bediener manuell gedrückt wird. Der Computer wird dann aktiviert und führt eine Reihe von Startzeittests und -prüfungen durch, bevor der Benutzer normale Vorgänge ausführen kann. Diese Überprüfungen umfassen den Selbsttest beim Einschalten (Power On Self Test, POST), der sicherstellt, dass der Computer über ausreichend Strom verfügt, um fortzufahren, eine Überprüfung der Peripheriegeräte und das Starten des Bootloaders, der die Startsequenz und das Betriebssystem lädt und ausführt.