Inhaltsverzeichnis:
Das Wachstum der Enterprise Cloud zeigt, nachdem es in den letzten Jahren ein rasantes Tempo erreicht hatte, Anzeichen einer Verlangsamung. Verschiedene Umfragen zeigen, dass der Markt für Enterprise Cloud zwar nicht annähernd zum Erliegen kommt - das ist eine weit hergeholte Idee -, aber mit Sicherheit nicht den Erwartungen entspricht, die er geweckt hat. Während Umfragen die Verlangsamung etwas bestätigen, sind die Anwendungsfälle von renommierten Cloud-Playern wie Rackspace und Amazon Web Services (AWS) von Bedeutung. Diese beiden Unternehmen hatten Mühe, ihre erwarteten Gewinne zu erwirtschaften. Verschiedene Gründe wie die Reduzierung der IT-Ausgaben in entwickelten Märkten, mangelndes Vertrauen in gehostete Dienste, Strategiewechsel und zunehmender Wettbewerb haben für die sich abzeichnende Situation verantwortlich gemacht.
Ein Blick auf einige Statistiken
Obwohl die Akzeptanz von Enterprise Clouds zunimmt, wird der weltweite Markt in den nächsten Jahren voraussichtlich zurückgehen. Der Wachstumsprozentsatz entspricht nicht den Erwartungen oder Prognosen. Nach den ursprünglichen Prognosen von Analysys Mason, das Analyse- und Beratungsdienste auf dem Telekommunikations-, Medien- und Technologiemarkt anbietet, soll der Markt für Enterprise Clouds von 13 Mrd. USD im Jahr 2010 auf 35 Mrd. USD im Jahr 2015 wachsen Nach den neuesten Prognosen wird der Markt voraussichtlich von 18, 3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2012 auf 31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017 wachsen. Analysys Mason ist hinsichtlich der Marktaussichten für Enterprise Clouds nicht sehr optimistisch. Laut Steve Hilton hat der Chefanalyst „die Herausforderungen der Weltwirtschaft, die Zurückhaltung beim Übergang zu gehosteten Diensten und Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit das Wachstum leicht behindert.“ Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Markt verschwinden wird. Im Gegenteil, es wird gut laufen. Hilton fügte hinzu: „Wir gehen davon aus, dass das Interesse von Großunternehmen und KMU an bestimmten Cloud-Diensten wie UC, E-Mail / Messaging, Zusammenarbeit von Dokumenten, CRM, Speicher, Verwaltung mobiler Geräte und Remote-Desktop-Support bestehen bleibt.“
Analysys Mason versuchte einige Muster in der Situation zu finden. Erstens wird die Dominanz von Software als Service (SaaS) abnehmen und Infrastruktur als Service (IaaS) weichen. Im Jahr 2012 machte SaaS 66% des Gesamtumsatzes mit Enterprise Cloud aus, im Jahr 2017 wird IaaS jedoch mindestens 43% des Umsatzes ausmachen. Zweitens wird das Umsatzwachstum sowohl in den Industrieländern als auch in den Schwellenländern ein Problem sein. In den Industrieländern wird der Umsatz von 17 Mrd. USD im Jahr 2012 auf 28, 7 Mrd. USD bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11% steigen, während in den Schwellenländern das Wachstum im selben Zeitraum 1, 2 Mrd. USD bis 3, 2 Mrd. USD betragen wird bei einer CAGR von 20, 9%. Schließlich werden die Kommunikationsdienstanbieter (Communications Service Provider, CSP) die größte Kundenkategorie für Cloud-Angebote für Unternehmen sein und 12% des Gesamtumsatzes ausmachen.
