Zuhause Hardware Was ist eine Steckdosenleiste? - Definition aus techopedia

Was ist eine Steckdosenleiste? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Power Strip?

Eine Steckdosenleiste ist ein elektrisches Gerät, mit dem die Kapazität einer Steckdose in Bezug auf die Anzahl der Geräte, die darin untergebracht werden können, erweitert wird. Das Verlängerungskabel reicht von einem Fuß (0, 3 m) bis zu einigen, die länger als 30 Fuß (10 m) sind. Die Anzahl der Steckdosen reicht von nur zwei bis zu einem Dutzend oder mehr.

Techopedia erklärt Power Strip

Eine Steckdosenleiste ist ein Block von Steckdosen, die eine zusätzliche Kabellänge und Mobilität für ansonsten unbewegliche Steckdosen bieten, die häufig an undurchsichtigen und schwer zugänglichen Stellen angebracht sind. Steckdosenleisten werden häufig in Bereichen des Hauses mit einer großen Konzentration von Geräten verwendet, z. B. im Wohnzimmer, weil es so wenige Steckdosen gibt.

Steckdosenleisten enthalten häufig einen Hauptschalter, der die Stromversorgung der gesamten Leiste abschaltet, sodass alle angeschlossenen Geräte gleichzeitig ausgeschaltet werden können. Andere Modelle verfügen jedoch über einzelne Schalter für jede Steckdose, wodurch die Stromversorgung flexibler wird, da einige Geräte, wie z. B. Computer und Drucker, nicht einfach vom Stromnetz getrennt werden dürfen, da sie dadurch beschädigt werden können. In Steckdosenleisten befinden sich häufig Kontrollleuchten an den Schaltern, um eine einfache Anzeige der ein- oder ausgeschalteten Steckdosen zu ermöglichen. Fortgeschrittenere Modelle verfügen möglicherweise über eine oder mehrere Sicherungen, um zu verhindern, dass Stromstöße die an die Steckdosenleiste angeschlossenen Geräte beeinträchtigen.

Auf einer höheren Ebene enthalten intelligente Steckdosenleisten elektronische Komponenten, mit denen einzelne Steckdosen intelligent gesteuert werden können. Einige Modelle verfügen beispielsweise über eine Hauptsteckdose, die andere Steckdosen in der Nähe steuert. Wenn die Master-Steckdose erkennt, dass das daran angeschlossene Gerät durch Erkennen eines Stromverbrauchs eingeschaltet wurde, werden auch die Slave-Steckdosen eingeschaltet. Dies ist nützlich, um die Stromversorgung für mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern, z. B. in einem Wohnzimmer mit Heimkino. In diesem Fall könnte das Fernsehgerät an die Hauptsteckdose angeschlossen werden, sodass Geräte wie der DVD- / Blu-ray-Player und die an die Nebensteckdosen angeschlossenen Lautsprecher beim Einschalten ebenfalls mit Strom versorgt werden.

Was ist eine Steckdosenleiste? - Definition aus techopedia