Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet B3-Sicherheit?
B3-Sicherheit ist eine Sicherheitsbewertung, mit der die Sicherheit von Computeranwendungen und -produkten bewertet wird, die in staatlichen und militärischen Organisationen und Instituten verwendet werden sollen. Es gehört zu den Klassifikationen / Ratings, die vom US-amerikanischen National Computer Security Center (NCSC) im Rahmen der Trusted Computer System Evaluation Criteria (TESC) oder des Orange Book erstellt wurden.
Techopedia erklärt B3 Security
Die Sicherheit von B3 setzt in erster Linie voraus, dass die Referenzüberwachungsbedingung erfüllt ist, der Zugriff auf Objekte sicher ist und alle Prozesse so klein sind, dass sie leicht analysiert und getestet werden können. Die B3-Sicherheit deckt den Bereich der Sicherheitsdomänen ab, in denen das System über ein hochentwickeltes Design, eine strenge Sicherheitsarchitektur und eine kontinuierliche Überwachung verfügt.
Um dies zu erreichen, stützt sich die B3-Sicherheit auf ein umfassendes Sicherheitsdesign und -engineering, um die Komplexität des Systems zu verringern und Code zu entfernen, der für die Sicherheitsrichtlinie und deren Implementierung nicht wesentlich ist. Darüber hinaus muss das System Sicherheitsereignisprotokolle sowie Sicherungs- und Wiederherstellungsverfahren führen und äußerst widerstandsfähig gegen Eindringlingsangriffe von Eindringlingen sein.
