Zuhause Netzwerke Was ist Breitbandstimme? - Definition aus techopedia

Was ist Breitbandstimme? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Breitband-Sprache?

Breitband-Sprache ist eine digitale Technologie, die für Sprachgenauigkeit und verbesserte Audioqualität über VoIP (Voice over Internet Protocol) verwendet wird. Der Breitband-Codec der Breitband-Sprachtechnologie bietet eine überlegene Klangqualität, indem die Abtastrate verdoppelt und die Breite des wiedergegebenen Klangspektrums vergrößert wird.

Techopedia erklärt Wideband Voice

Breitband-Sprache gewinnt gegenüber herkömmlichen Telefonieformaten aufgrund der folgenden Funktionen stetig an Dynamik:

  • Höhere Klangqualität
  • Reduzierung von Hintergrundgeräuschen
  • 8.000-malige Verdoppelung der Abtastrate pro Sekunde
  • Die Breite des Schallspektrums wurde von 50 Hz auf 7 kHz erhöht
  • Der Bandbreitenbedarf wurde auf 32 Kbit / s gesenkt - die Hälfte des für öffentliche Telefonnetzwerke (PSTN) erforderlichen Maximums.

Breitbandstimme wurde weltweit von mehreren Ländern und Regionen übernommen, darunter:

  • Vereinigtes Königreich (Orange)
  • Indien (TATA-DOCOMO)
  • Ägypten (Orange und Mobinil)
  • Schweiz (Orange)
  • Russland (Megafon)
  • Malta (Sky Telecom)
  • Deutschland, Armenien, Belgien, Frankreich und Spanien
Was ist Breitbandstimme? - Definition aus techopedia