Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Systemdesign?
Beim Systemdesign werden die Elemente eines Systems wie Architektur, Module und Komponenten, die verschiedenen Schnittstellen dieser Komponenten und die Daten, die das System durchlaufen, definiert. Es soll die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen eines Unternehmens oder einer Organisation durch die Entwicklung eines kohärenten und gut funktionierenden Systems erfüllen.
Techopedia erklärt das Systemdesign
Systemdesign impliziert einen systematischen Ansatz für das Design eines Systems. Es kann ein Bottom-Up- oder Top-Down-Ansatz verwendet werden, aber in beiden Fällen erfolgt der Prozess systematisch, wobei alle zugehörigen Variablen des zu erstellenden Systems berücksichtigt werden - von der Architektur bis hin zur erforderlichen Hardware und Software auf die Daten und wie es reist und wandelt sich während seiner Reise durch das System. Das Systemdesign überschneidet sich dann mit der Systemanalyse, dem System-Engineering und der Systemarchitektur.
Der Ansatz des Systemdesigns tauchte erstmals vor dem Zweiten Weltkrieg auf, als Ingenieure versuchten, komplexe Steuerungs- und Kommunikationsprobleme zu lösen. Sie mussten in der Lage sein, ihre Arbeit mit geeigneten Methoden zu einer formalen Disziplin zu standardisieren, insbesondere für neue Bereiche wie Informationstheorie, Operations Research und Informatik im Allgemeinen.
