Zuhause Hardware Was ist Modulations-Fallback? - Definition aus techopedia

Was ist Modulations-Fallback? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Modulations-Fallback?

Modulations-Fallback ist eine integrierte Modemfunktion, die die Datenkonnektivität und -übertragung zwischen zwei Modems erleichtert, die mit unterschiedlichen Höchstgeschwindigkeiten betrieben werden. Die höchste gemeinsame Geschwindigkeit ist die schnellste Datenübertragungsgeschwindigkeit zwischen Modems. Dies bedeutet, dass das schnellere Modem auf die Geschwindigkeit des langsameren Modems "zurückfallen" muss.


Wenn ein Modem aus anderen Gründen, z. B. durch Ändern der Leitungsbedingungen, keine Verbindung zu einem anderen Modem herstellen kann, wird die Übertragung mit einer niedrigeren Geschwindigkeit erneut versucht.

Techopedia erklärt Modulation Fallback

Während eines Modemanrufs sendet das anrufende Modem einen Ton in einer bestimmten Modulation aus, die häufig durch die Schnittstellengeschwindigkeit zwischen dem Modem und dem entsprechenden PC bestimmt wird. Wenn das antwortende Modem die gesendete Modulation unterstützt, wird sofort eine Verbindung hergestellt. Andernfalls muss das anrufende Modem möglicherweise auf die höchste Modulation zurückgreifen, die die beiden Modems gemeinsam haben.


Beispiele für Modulations-Fallbacks für bestimmte DFÜ-Standards sind:

  • V.22-Modem: Aktuelle Rate: 1.200 Bit / s; Ausweichrate: 600 bps
  • V.22bis-Modem: Aktuelle Rate: 2.400 Bit / s; Fallback-Rate: 1.200 Basispunkte
  • V.27-Modem: Aktuelle Rate: 4.800 Bit / s; Fallback-Rate: 2.400 Basispunkte
Was ist Modulations-Fallback? - Definition aus techopedia