Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Software-RAID?
Software-RAID ist eine RAID-Implementierung, bei der betriebssystembasierte Funktionen zum Erstellen und Bereitstellen von RAID-Diensten verwendet werden.
Es verwendet Hostsystemressourcen wie die CPU ohne RAID-Controller oder spezielle Hardware, um RAID-Dienste bereitzustellen. Software-RAID erfordert im Allgemeinen die Installation eines RAID-Treibers oder einer anderen Software (außer dem Betriebssystem) zum Erstellen und Verwalten der RAID-Infrastruktur.
Software-RAID wird auch als softwarebasiertes RAID bezeichnet.
Techopedia erklärt Software RAID
Software-RAID wird normalerweise auf dem Host-System implementiert und verwendet seine native Festplatte, um RAID zu erstellen. Es kommuniziert mit der lokalen Festplatte über die lokalen Adapter oder Schnittstellen.
Software-RAID ist besser kompatibel als Hardware-RAID. Das gleiche RAID-Array kann auf einem anderen Computer oder Serversystem implementiert werden, auf dem dasselbe Betriebssystem ausgeführt wird. Es ist auch billiger als Hardware-RAID, da außer dem Speicher-Array nicht viel dedizierte Hardware erforderlich ist. Da die Rechenleistung des Hostsystems genutzt wird, ist die Leistung und Zuverlässigkeit von Software-RAID geringer als die von Hardware-RAID.
