Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Folientastatur?
Eine Folientastatur ist eine Tastatur, bei der die Tasten nicht voneinander getrennt sind, von einem transparenten, weichen Kunststoff abgedeckt sind und nur sehr wenig Bewegung haben. Vorteile einer solchen Tastatur sind die Tragbarkeit sowie der Schutz vor Beschädigung und Verschmutzung. Sie sind jedoch wegen der Ungenauigkeit und der langsamen Schreibgeschwindigkeit nicht sehr beliebt. Profis bevorzugen im Allgemeinen die Verwendung normaler Tastaturen mit ihren Systemen.
Techopedia erklärt die Folientastatur
Folientastaturen haben Druckflächen anstelle einer mechanischen Taste, die beim Drücken die Schaltung vervollständigen und den Befehl der gegebenen Taste senden. Die Tastatur hat eine flache Oberfläche mit Symbolen, deren Betätigung die gleichen Aufgaben wie bei einer normalen Tastatur mit mechanischen Tasten erfüllt. Trotz ihrer Portabilität und ihres flexiblen Designs können Folientastaturen nicht zum Eingeben von Berührungen verwendet werden und können beim schnellen Eingeben viele Fehler verursachen. Diese Tastaturen sind jedoch kostengünstig in der Massenproduktion und widerstandsfähiger gegen Schmutz und Flüssigkeiten als die meisten anderen Tastaturen.
Beispiele für Geräte mit Folientastaturen sind die Computer Maganvox Odyssey 2 und Sinclair ZX80 & ZX81.
