Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet RAID 1E?
RAID 1E ist eine Art verschachtelter RAID-Ebene, bei der die bidirektionale Spiegelung auf mindestens zwei Festplatten verwendet wird. Es ähnelt RAID Level 1, erweitert jedoch seine Funktionen durch die Unterstützung weiterer physischer Festplatten.
RAID 1E wird auch als Striped Mirroring, Enhanced Mirroring und Hybrid Mirroring bezeichnet.
Techopedia erklärt RAID 1E
RAID-Level 1E kombiniert in erster Linie Laufwerksspiegelungs- und Daten-Striping-Funktionen in einem Level. Die Daten werden über alle Laufwerke im Array verteilt. Es bietet eine bessere Laufwerksredundanz und -leistung als RAID-Level 1.
Für RAID 1E müssen mindestens drei Laufwerke erstellt werden, und es können bis zu 16 Laufwerke unterstützt werden. Mit RAID 1E kann nur die Hälfte der Kapazität des Arrays verwendet werden. Wenn eines der Laufwerke ausfällt, werden die Lese- / Schreibvorgänge auf andere betriebsbereite Laufwerke im Array übertragen.
