Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Schiebefenster?
Das Schiebefenster ist eine Technik zum Steuern übertragener Datenpakete zwischen zwei Netzwerkcomputern, bei denen eine zuverlässige und sequenzielle Übermittlung von Datenpaketen erforderlich ist, z. B. bei Verwendung des Data Link Layer (OSI-Modell) oder des Transmission Control Protocol (TCP).
Bei der Schiebefenstertechnik enthält jedes Datenpaket (für die meisten Datenverbindungsschichten) und Byte (in TCP) eine eindeutige fortlaufende Folgenummer, die vom empfangenden Computer verwendet wird, um die Daten in die richtige Reihenfolge zu bringen. Das Ziel der Schiebefenstertechnik besteht darin, die Folgenummern zu verwenden, um doppelte Daten zu vermeiden und fehlende Daten anzufordern.
Schiebefenster wird auch als Fensterung bezeichnet.
Techopedia erklärt Schiebefenster
Die Schiebefenstertechnik begrenzt die Anzahl der Datenpakete, die gesendet werden, bevor auf ein Bestätigungssignal vom empfangenden Computer gewartet wird. Die Anzahl der Datenpakete wird als Fenstergröße bezeichnet. Die Grenzen der Fenstergröße variieren abhängig von der Rate, mit der der empfangende Computer die Datenpakete verarbeiten kann, und von der Kapazität seines Puffers.
Wenn die Anwendung im empfangenden Computer die Datenpakete langsamer verarbeitet als der sendende Computer sie sendet, weist das Bestätigungssignal vom empfangenden Computer den sendenden Computer an, die Anzahl der Pakete in der Fenstergröße bei der nächsten Übertragung zu verringern. oder um die Übertragung vorübergehend zu unterbrechen, um den Puffer freizugeben. Wenn andererseits die empfangende Anwendung die Datenpakete schneller verarbeiten kann, als der sendende Computer sie sendet, weist das Bestätigungssignal den sendenden Computer an, die Anzahl der Pakete bei der nächsten Übertragung zu erhöhen.
Für eine effiziente Datenpaketübertragung muss der Sender nicht unnötig lange aufhören zu senden. Dies geschieht, wenn der empfangende Computer ein Bestätigungssignal zum Stoppen sendet und kein weiteres Signal zum Sendebeginn sendet, wenn sein Puffer freien Speicherplatz hat oder leer ist. Andere Überlegungen für eine effiziente Datenpaketübertragung umfassen:
- Verzögerungszeit für Hin- und Rückfahrt
- Ende-zu-Ende-Verzögerung
- Bandbreitenverzögerung
