Zuhause Unternehmen Was ist Enterprise Resource Planning (ERP)? - Definition aus techopedia

Was ist Enterprise Resource Planning (ERP)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Enterprise Resource Planning (ERP)?

Enterprise Resource Planning (ERP) ist eine Methode, mit der Mitarbeiter, Hardware und Software effizient eingesetzt werden, um Produktivität und Gewinn zu steigern und so die Geschäftsprozesse eines Unternehmens zu vereinfachen. ERP kann viele Softwareanwendungen oder ein einzelnes (aber komplexeres) Softwarepaket enthalten, mit dem Daten, die von zwei oder mehr einzelnen Geschäftsabteilungen benötigt werden, reibungslos verbreitet werden.

Techopedia erklärt Enterprise Resource Planning (ERP)

Der Bedarf an ERP-Software (Enterprise Resource Planning) wuchs mit dem Auftrag des Großunternehmens, eine zentralisierte Lösung für die Verwaltung aller Anforderungen des Informationssystems zu finden. Ein ERP kann aus vielen verschiedenen Geschäftsmodulen bestehen, darunter:

  • Herstellung
  • Personalwesen / Personalabrechnung
  • Der Umsatz
  • Inventar
  • Lieferkette / Partner
  • Finanz-und Rechnungswesen
  • CRM

Kurz gesagt, mit einer ERP-Lösung kann jede Abteilung oder Geschäftsdomäne zentral verwaltet werden, während sie unabhängig arbeitet. Zu den Vorteilen gehören die Interoperabilität von Daten, eine verbesserte Kommunikation und eine höhere Datenzuverlässigkeit durch die Verwendung einer einzigen Datenbank.

ERP verbessert auch die Qualität der unternehmensweiten Entscheidungsfindung. Beispielsweise kann ein kundenspezifischer Auftrag von der Verkaufsabteilung zur Bestandskontrolle und dann zur Fakturierung zur Finanzierung und Fertigung übergehen. Durch die Verwendung eines ERP ist diese Art von Prozess eine effiziente und kontinuierliche Abfolge von Ereignissen, die eine einfache Verfolgung einzelner Bestellungen ermöglicht.

Was ist Enterprise Resource Planning (ERP)? - Definition aus techopedia