Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Glasfaser?
Eine optische Faser ist ein flexibler, transparenter Strang aus sehr reinem Glas, der als Lichtleiter dient, um Licht zwischen zwei Enden der Faser zu übertragen. Optische Fasern haben einen Kern, der von einer Mantelschicht aus dielektrischem Material umgeben ist. Die optischen Signale im Kern werden begrenzt, indem ein Brechungsindex festgelegt wird, der größer als der Mantel ist.
Techopedia erklärt Lichtwellenleiter
Optische Fasern werden als Medium für Telekommunikation und Vernetzung verwendet. Licht in einem Glasfaserkabel wandert durch einen Kern, indem es ständig von der Ummantelung reflektiert wird. Dieses Prinzip wird als Totalreflexion bezeichnet. Da die Ummantelung kein Licht vom Kern absorbiert, legen Lichtwellen längere Strecken zurück. Fasern mit einem beträchtlichen Kerndurchmesser können durch geometrische Optik analysiert werden. Diese Fasern werden Multimodefasern genannt.
