Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Skeuomorphismus?
Skeuomorphismus bezieht sich auf ein Konstruktionsprinzip, bei dem Konstruktionshinweise aus der physischen Welt übernommen werden. Dieser Begriff wird am häufigsten für Benutzeroberflächen (User Interfaces, UIs) verwendet, bei denen ein Großteil des Designs traditionell darauf abzielte, die reale Welt wiederzugeben - etwa durch die Verwendung von Ordner- und Dateibildern für Computer-Ablagesysteme oder eines Buchstabensymbols für E-Mails - wahrscheinlich Computer sollen den Benutzern vertrauter werden. Dieser Ansatz wird jedoch zunehmend wegen seines mangelnden Erfindungsreichtums und des Versagens kritisiert, Konstruktionen voranzutreiben, die die überlegenen Fähigkeiten eines Computers wirklich nutzen, anstatt ihn zu zwingen, lediglich das Verhalten eines physischen Objekts nachzuahmen.
Der Begriff Skeuomorphismus leitet sich von den griechischen Wörtern "Skeuos" (Gefäß oder Werkzeug) und "Morphe" (Form) ab.
Techopedia erklärt den Skeuomorphismus
Skeuomorphismus ist bekanntermaßen eines der wichtigsten Konstruktionsprinzipien von Apple und Teil der Human Interface Guidelines. Die Form des Skeuomorphismus, für die sich Apple einsetzt, war jedoch größtenteils eine subtile Form, die etwas Reales suggeriert, aber nicht unbedingt versucht, es zu replizieren. Im Jahr 2011 geriet Apple jedoch unter Beschuss von Anwendern, als einige seiner iOS-Anwendungen ausgesprochen ländlich-westlich anmuteten.
Insgesamt ist der Skeuomorphismus zunehmend in den Hintergrund geraten, vor allem weil viele der nostalgischen Elemente, die es darzustellen versucht - wie Kalender, Tagesplaner, Adressbücher usw. -, jüngeren Benutzergenerationen fast gänzlich fremd sind. Kritiker des Skeuomorphismus weisen darüber hinaus darauf hin, dass physische Objekte im Entwurf als Hindernis für nützlichere Entwürfe dienen. Beispielsweise sehen viele digitale Kalender aus und verhalten sich ähnlich wie normale Papierwandkalender. Wenn Sie diese Struktur verwerfen, werden sie für die Benutzer möglicherweise viel intuitiver. Mit anderen Worten, Design kann eingeschränkt werden, indem es an physische Objekte gebunden wird, obwohl Computer diesen Einschränkungen nicht unterliegen.
