Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Service Life Cycle Management (SLM)?
- Techopedia erklärt das Service Life Cycle Management (SLM)
Definition - Was bedeutet Service Life Cycle Management (SLM)?
Service Lifecycle Management (SLM) bezeichnet eine Strategie, die Serviceorganisationen unterstützt und ihnen hilft, ihr Bruttoeinkommenspotenzial zu erkennen. Dies geschieht, indem die Servicemöglichkeiten proaktiv als ein Lebenszyklus anstelle eines einzelnen Ereignisses oder einer Reihe von diskreten Ereignissen untersucht werden. Auf diese Weise können Sie jeden service-basierten Vorgang zu einem einzigen, aber komplexen Satz von Workflows und zugehörigen Geschäftsprozessen zusammenfassen. SLM wird vom Branchenanalysten AMR Research definiert.Techopedia erklärt das Service Life Cycle Management (SLM)
Angesichts des starken weltweiten Wettbewerbs, der die Produktumsatzmargen senkt, beginnen globale Anbieter, die Bedeutung eines kundenorientierten Geschäfts zu verstehen und zu schätzen. Dies hat viele Unternehmen dazu veranlasst, nach besseren Methoden zu suchen, um ihre Produkte zu unterscheiden, eine langfristige Kundenbindung zu erreichen und neue Gewinnquellen zu erschließen. Diese Bewegung löste das Wachstum von SLM aus, einer Initiative, die auf den Kundendienst eines Unternehmens zugeschnitten ist. Das Service Lifecycle Management unterscheidet sich vom Product Lifecycle Management (PLM), bei dem der gesamte Lebenszyklus eines Produkts und nicht die gesamte Organisation untersucht wird.
Mit der in SLM verwendeten Service-Management-Software können Hersteller ihre Serviceressourcen planen. Es hilft ihnen auch, Verantwortlichkeiten, Partner und Kosten der angebotenen Dienstleistungen effizient zu handhaben. Diese Lösungen ermöglichen es den Mitarbeitern, zusätzliche verwertbare Daten sofort im Büro und vor Ort verfügbar zu machen. 
SLM enthält die folgenden wichtigen Elemente: 
- Personalverwaltung
- Komponentenplanung und -prognose
- Enterprise Asset Management
- Umgekehrte Logik
- Wissensverwaltung
- Vertragsmanagement
- Retouren- und Reparaturmanagement
 


 
 
