Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Sicherheitszertifikat?
Ein Sicherheitszertifikat ist eine kleine Datendatei, die als Internet-Sicherheitstechnik verwendet wird, mit der die Identität, Authentizität und Zuverlässigkeit einer Website oder Webanwendung festgestellt wird.
Ein Sicherheitszertifikat wird verwendet, um die Sicherheitsstufe einer Website für allgemeine Besucher, Internetdienstanbieter (ISPs) und Webserver bereitzustellen.
Ein Sicherheitszertifikat wird auch als digitales Zertifikat und als SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer) bezeichnet.
Techopedia erklärt Sicherheitszertifikat
Ein Sicherheitszertifikat wird einer Website oder Webanwendung von einer Zertifizierungsstelle (CA) eines Drittanbieters zugewiesen.
In der Regel wertet die Zertifizierungsstelle das Sicherheitsframework der Website aus, auf der das Sicherheitszertifikat angefordert wird. Sobald die Sicherheit, Legitimität und Authentizität der Website bestätigt ist, wird ein Sicherheitszertifikat bereitgestellt.
Dieses Sicherheitszertifikat ist in die Website eingebettet und wird Web-Servern, Web-Browsern, Firewall- und Sicherheitsanwendungen sowie ISPs zur Verfügung gestellt, wenn die Website angefordert wird.
Ein Sicherheitszertifikat muss jährlich oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums aktualisiert werden.
Wenn ein Sicherheitszertifikat abgelaufen ist, wird ein Benutzer in seinem Browser darüber informiert, dass das Sicherheitszertifikat abgelaufen ist und der Benutzer die Website auf eigenes Risiko besucht.
