Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Exit Code?
Ein Exit-Code oder Exit-Status ist eine Zahl, die von einer ausführbaren Datei zurückgegeben wird, um anzuzeigen, ob sie erfolgreich war. Dies wird manchmal auch als Rückgabecode oder in einigen Fällen als Fehlercode bezeichnet, obwohl die Terminologie hier leicht abweichen kann.
Techopedia erklärt den Exit Code
Die einfache Erklärung für einen Exit-Code ist, dass das ausführbare Programm so programmiert ist, dass es eine ganze Zahl zurückgibt, die angibt, ob es erfolgreich ausgeführt wurde. Im Allgemeinen ist Null normalerweise das Signal für eine erfolgreiche Ausführung, und Zahlen von 1 bis 255 stehen für verschiedene negative Ergebnisse oder Probleme.
Die Terminologie für den Beendigungscode ist etwas verwirrend, da die Leute Fehlercodes als "Rückkehrcodes" oder "Beendigungscodes" bezeichnen können. In jedem Fall hilft die Interpretation dieser Zahlen den Beobachtern zu verstehen, warum ein Programm abgestürzt ist, beispielsweise im berüchtigten Microsoft-Szenario "Blue Screen of Death", in dem versierte Benutzer Informationen aus der angezeigten Textausgabe abrufen können.
Einer der wichtigsten Unterschiede bei Exit-Codes ist das Vorhandensein von Syntaxfehlern im Vergleich zu Fehlern beim Kompilieren. Mit zunehmender Komplexität der Datenverarbeitung ist die Anzahl potenzieller Fehler oder Ergebnisse gestiegen, was sich in den Technologien widerspiegelt, die Exit-Codes erstellen und interpretieren.
Es gibt auch verschiedene Arten von Debugging.
