Zuhause Audio Was ist Bildschirmfreigabe? - Definition aus techopedia

Was ist Bildschirmfreigabe? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Screen Sharing?

Bei der Bildschirmfreigabe wird der Zugriff auf einen bestimmten Computerbildschirm freigegeben. Die Bildschirmfreigabesoftware verwendet viele verschiedene Methoden, um einen Bildschirm aus der Ferne für einen zweiten Benutzer für Zwecke der Zusammenarbeit oder für andere Zwecke freizugeben. Screen Sharing ist auch der Name eines proprietären Apple-Produkts, das für diese Zwecke entwickelt wurde.


Die Bildschirmfreigabe wird auch als Desktopfreigabe bezeichnet.

Techopedia erklärt die Bildschirmfreigabe

Bildschirmfreigabesoftware funktioniert normalerweise mithilfe eines grafischen Terminalemulators. Es ermöglicht dem zweiten Benutzer im Wesentlichen, alles zu sehen, was der erste Benutzer sieht, einschließlich dessen, was der erste Benutzer tut. Eine sehr häufige Anwendung der Bildschirmfreigabe ist die Online-Schulung, bei der Trainer die Remote-Bildschirmfreigabe aktivieren, um den Schulungsteilnehmern einen bestimmten Prozess zu demonstrieren. Da der rasche Fortschritt der neuen PC-Technologien die Schulung von Millionen und Abermillionen von Menschen erfordert, war die gemeinsame Bildschirmnutzung ein äußerst nützlicher Bestandteil dieser Art von Schulung, die häufig über Videokonferenzen und nicht über persönliche Besprechungen durchgeführt wird.

Die Bildschirmfreigabe ist auch eine beliebte Funktion in vielen der neuesten Technologien, die Unternehmen unterstützen, von Videokonferenz-Tools auf Meeting-Basis bis hin zu neuen Cloud-basierten Software-as-a-Service-Angeboten. Immer mehr moderne Geschäfte und das moderne Leben werden jetzt über das Internet mit Remote-Zusammenarbeit abgewickelt. Vor diesem Hintergrund ist die Bildschirmfreigabe zu einem wichtigen Bestandteil der Weiterentwicklung von Telearbeits- und virtuellen Kollaborationssystemen geworden.

Was ist Bildschirmfreigabe? - Definition aus techopedia