Zuhause Entwicklung Was ist ein Laufzeitfehler? - Definition aus techopedia

Was ist ein Laufzeitfehler? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Laufzeitfehler?

Laufzeitfehler bezieht sich auf einen Fehler, der beim Ausführen eines Programms auftritt. Im Gegensatz zu den Kompilierungsfehlern, die während einer Programmkompilierung auftreten, treten Laufzeitfehler nur während der Ausführung des Programms auf. Laufzeitfehler deuten auf Programmfehler oder Probleme hin, die die Entwickler erwartet hatten, aber nicht beheben konnten. Beispielsweise kann unzureichender Arbeitsspeicher häufig einen Laufzeitfehler auslösen.

Laufzeitfehler werden normalerweise in einem Meldungsfeld angezeigt, das einen bestimmten Fehlercode zusammen mit der entsprechenden Beschreibung enthält. Es ist durchaus üblich, dass der Computer merklich langsamer wird, bevor ein Laufzeitfehler auftritt.

Techopedia erklärt Laufzeitfehler

Wenn ein Problem auftritt und die Software es nicht lösen kann, wird ein Laufzeitfehler generiert. In diesem Fall wird der Fehler von dieser bestimmten Software und nicht vom Betriebssystem generiert. Mithilfe eines Selbsteinschätzungsmechanismus, der als Trap bezeichnet wird, führt die Software eine Selbstdiagnose durch und erkennt, dass sie nicht weiter fortfahren kann, was zu einem Laufzeitfehler führt. Wenn der Laufzeitfehler angezeigt und geschlossen wird, wird die entsprechende Software normalerweise beendet oder eingefroren. In einigen Fällen wird das Betriebssystem neu gestartet.


Es gibt verschiedene Gründe für einen Laufzeitfehler. Einige von ihnen sind wie folgt:

  • Zusammenstöße zwischen beendeten und residenten Programmen (TSR)
  • Probleme, die durch das Ausführen von Anwendungen verursacht werden
  • Speicherprobleme
  • Schlechte Programmierung
  • Andere Softwareprobleme
  • Veraltete oder beschädigte Hardware
  • Schädliche oder böswillige Anwendungen wie Computerviren oder Adware
Was ist ein Laufzeitfehler? - Definition aus techopedia