Zuhause Audio Was ist Proxy-Surfen? - Definition aus techopedia

Was ist Proxy-Surfen? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Proxy-Surfen?

Proxy-Surfen bezieht sich auf den Zugriff auf die Internetverbindung, die von einem Proxyserver bereitgestellt wird. Proxy-Surfen ist in Situationen von Vorteil, in denen einer großen Anzahl von Netzwerkbenutzern ein Internetzugang bereitgestellt werden muss.

Techopedia erklärt Proxy-Surfen

Die meisten Organisationen verwenden Proxyserver zum Surfen im Proxy, die den Webzugriff ermöglichen und gleichzeitig die Internetnutzung steuern. Zu den Vorteilen des Proxy-Surfens gehören: Vereinfachte Konfiguration: Jeder Benutzerbrowser ist für den Internetzugang mit derselben IP-Adresse des Proxy-Servers konfiguriert. Ohne einen Proxyserver wäre für einzelne Computerbrowser eine separate Internetzugriffskonfiguration erforderlich. Bestimmte Netzwerke, z. B. Windows, automatisieren diesen Schritt durch eine Reihe von Gruppenrichtlinienregeln. Verbesserte Sicherheit: Alle Webzugriffsanforderungen müssen einen Proxyserver löschen. Dies bietet einen hervorragenden Schutz vor Internet-Malware für die Computer eines Unternehmens. Schnellere Antwortzeiten: Caching ist eine Proxy-Server-Funktion. Wenn ein Benutzer eine Verbindung zu einer Webseite herstellt, speichert der Proxyserver diese Seite für einen Standardzeitraum. Die zwischengespeicherte Webseitenversion wird aus dem lokalen Cache des Proxyservers und nicht aus dem Internet abgerufen, wodurch die Website-Reaktion erheblich verbessert wird.

Was ist Proxy-Surfen? - Definition aus techopedia