Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Open Source Software (OSS)?
Open-Source-Software (OSS) ist Software, die mit Quellcode vertrieben wird, der von Benutzern gelesen oder geändert werden kann.
Die OSS-Community ist sich im Allgemeinen einig, dass Open Source-Software die folgenden Kriterien erfüllen sollte:
- Das Programm muss frei verbreitet werden
- Der Quellcode muss im Programm enthalten sein
- Jeder muss in der Lage sein, den Quellcode zu ändern
- Geänderte Versionen des Quellcodes werden möglicherweise weitergegeben
Außerdem darf eine Open-Source-Softwarelizenz nicht den Ausschluss oder die Beeinträchtigung des Betriebs anderer Software erfordern.
Techopedia erklärt Open-Source-Software (OSS)
Im Gegensatz zu herkömmlicher Software, die in einem unveränderlichen kompilierten Format vertrieben wird, wird Open-Source-Software sowohl in kompilierten als auch in nicht kompilierten Formaten geliefert, sodass Open-Code-Änderungen möglich sind. In herkömmlichen Softwarelizenzen wäre dieses Privileg den Inhabern von Urheberrechten vorbehalten.
Nicht alle Softwareentwickler befürworten die Verwendung von Open-Source-Software, aber viele haben sie akzeptiert, da dies eine schnellere Reparatur von Softwareproblemen ermöglicht und letztendlich zu Anwendungen höherer Qualität führen kann.
