Zuhause Sicherheit Was ist die nationale Strategie für vertrauenswürdige Identitäten im Cyberspace (nstic)? - Definition aus techopedia

Was ist die nationale Strategie für vertrauenswürdige Identitäten im Cyberspace (nstic)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet nationale Strategie für vertrauenswürdige Identitäten im Cyberspace (NSTIC)?

Die Nationale Strategie für vertrauenswürdige Identitäten im Cyberspace (NSTIC) ist ein Planungsinstrument zur Begrenzung des Identitätsdiebstahls und zur Gewährleistung der Sicherheit für das Internet und andere Arten von Netzwerken.

Das NSTIC ist ein Programm der US-Regierung, das vom National Institute of Standards and Technology (NIST) durchgeführt wird.

Techopedia erklärt nationale Strategie für vertrauenswürdige Identitäten im Cyberspace (NSTIC)

Der NSTIC-Plan sieht ein "Identitäts-Ökosystem" vor, eine Welt von Regeln und Richtlinien zur Durchsetzung der Authentifizierung und zur Erhöhung der Transparenz von Online-Identitäten.

Die allgemeine Idee ist, ein System zu reformieren, bei dem in vielen Fällen Probleme mit Sicherheitszertifikaten, Authentifizierung oder anderen Bereichen des Internetprotokolls nicht ausreichend definiert sind, um Hacking und Datendiebstahl zu verhindern. Aspekte des NSTIC bieten mehr Sicherheit für bestimmte Arten von Benutzeraktivitäten.

Zum Beispiel benötigen Personen, die Online-Banking betreiben oder ihre Krankenakten einsehen, andere Schutzmaßnahmen als Personen, die nur informative Webseiten aufrufen.

Dieser NSTIC versucht, verschiedene Arten der Internet- und Netzwerknutzung näher zu untersuchen und bestimmte Sicherheitsprobleme zu lösen, die Verbraucher, Verbraucheranwälte und Regierungen am meisten beschäftigen.

Was ist die nationale Strategie für vertrauenswürdige Identitäten im Cyberspace (nstic)? - Definition aus techopedia