Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet MultiValue-Datenbank?
Eine MultiValue-Datenbank ist eine flexible Datenbank, die eine Mischung aus NoSQL und einer mehrdimensionalen Datenbank enthält. Es wird immer beliebter als flexibles und benutzerfreundliches Datenbanksystem ohne Support-Anforderungen für Datenbankadministratoren. Es spart Speicher, Zeit, Speicherplatz und Verarbeitungszeit und erfordert keine administrativen Kenntnisse. Ein MultiValue-Datenbanksystem ist eng mit der PICK-Datenbank verwandt, die für das Pick-Betriebssystem entwickelt wurde.
Techopedia erklärt MultiValue Database
Mit einer MultiValue-Datenbank kann ein Benutzer im Gegensatz zu einer typischen Datenbank, die nur einen Wert pro Attribut enthält, einer Werteliste ein Attribut zuweisen. Dies löst eine Reihe von Betriebs- und Speicherproblemen sowie Wiederholungsproblemen, mit denen Datenbankmanager konfrontiert sind. Eine MultiValue-Datenbank bietet auch flexible Optionen, z. B. muss zum Hinzufügen von Attributen nicht die gesamte Datenbank neu erstellt werden, sodass nützliche Daten, die bereits eingegeben wurden, nicht wiederholt werden. Diese Datenbank ähnelt in ihrer Struktur einer nicht relationalen Datenbank, obwohl sie weit vor der nicht relationalen Datenbank erstellt wurde.
