Zuhause Hardware Was ist molekulare Elektronik? - Definition aus techopedia

Was ist molekulare Elektronik? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet molekulare Elektronik?

Unter molekularer Elektronik versteht man die Unterabteilung Nanotechnologie und Nanoelektronik, die für die Entwicklung und das Design von Elektronik unter Verwendung von Nano-Bausteinen zuständig ist. Die gesamte moderne Herstellung von integrierten Schaltkreisen und elektronischen Bauelementen ist aufgrund der Fortschritte in der Molekularelektronik möglich. Molekularer Maßstab und Material sind zwei Unterteilungen der molekularen Elektronik, die in Geräten der Hochtechnologie und der künstlichen Intelligenz verwendet werden.

Die Molekularelektronik wird auch als Molekularelektronik, Moletronik oder Molektronik bezeichnet.

Techopedia erklärt die molekulare Elektronik

Die Theorie der molekularen Elektronik wurde Ende der 1990er Jahre erstmals ans Licht gebracht und von Mark Reed vorgestellt. Aufgrund seiner geringen Größe, seines geringen Gewichts und seines flexiblen Einsatzes wurde es bei Herstellern von elektronischen Geräten und Mikrochips schnell beliebt. Die Molekularelektronik umfasst alle Eigenschaften von Leitern, Isolatoren und Halbleitern. Da sich dieses Gebiet mit den kleinsten Skalenmerkmalen und Submolekülen befasst, ist dieses Gebiet sowohl mit Chemie, Physik als auch mit Biologie verwandt. Es befasst sich mit Gesetzen der Elektronik. Die molekulare Elektronik befasst sich mit der Gebäudestruktur von Elektronen und kann leicht verwendet werden, um komplexe Herstellungen von integrierten Schaltkreisen zu erstellen. Es kann die molekularen Eigenschaften einzelner Materieatome je nach Verwendung steuern.

Was ist molekulare Elektronik? - Definition aus techopedia