Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Click-and-Mortar?
Click-and-Mortar ist eine Form des elektronischen Handels, bei der Kunden über das Internet auf Websites elektronischer Einzelhändler einkaufen, aber auch das stationäre Geschäft des Einzelhändlers physisch besuchen können. Click-and-Mortar-Shopping bietet Kunden die Effizienz von Online-Transaktionen sowie die direkte Interaktion von Einzelhandelsgeschäften.
Klick-und-Mörtel ist auch bekannt als DOTBAM oder Dotcom-Ziegel-und-Mörtel.
Techopedia erklärt Click-and-Mortar
Klick-und-Mörtel ist ein Spiel auf Ziegel-und-Mörtel, wobei sich Mörtel auf das Bindematerial bezieht, das zum Verlegen von Ziegeln verwendet wird.
Unternehmen, die ihre Waren ausschließlich online verkaufen, gelten nicht als Ladengeschäfte. Dies gilt auch für Unternehmen, die keine Websites haben, auf denen für ihre Waren geworben wird. Manchmal müssen Verbraucher einen Laden aufsuchen, wenn das gewünschte Produkt nicht mehr online verfügbar ist. Ebenso kann ein Kunde das Ladengeschäft eines Einzelhändlers überprüfen, wenn ein Artikel im Ladengeschäft ausverkauft ist.
Der Begriff ist ein Überbleibsel der Dotcom-Blase, als es für ein Unternehmen einzigartig war, sowohl online als auch offline präsent zu sein. Heutzutage ist es für ein Unternehmen eher ein Schock, wenn die physischen Geschäfte nicht mit ihren Online-Geschäften synchronisiert sind.
