Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet logisches Datenmodell (LDM)?
- Techopedia erklärt das Logical Data Model (LDM)
Definition - Was bedeutet logisches Datenmodell (LDM)?
Ein logisches Datenmodell (LDM) bietet einen detaillierten Überblick über den gesamten Datensatz, der von einer Organisation erstellt und verwaltet wird.
Es ist eine schematische Darstellung der Daten der Organisation und ihre Darstellung ist unabhängig von der zugrunde liegenden Datenbanktechnologie.
Techopedia erklärt das Logical Data Model (LDM)
Ein logisches Datenmodell besteht im Allgemeinen aus Datenentitäten, Schlüsseln sowie den Attributen und Beziehungen zwischen den Entitäten. Auf diese Weise werden die Daten der Organisation und die Geschäftsregeln definiert, die die Beziehung zwischen ihnen regeln. Es wird allgemein die Implementierung des konzeptionellen Datenmodells betrachtet.
Das LDM hilft auch bei der Erstellung des physischen Datenmodells und bietet eine Roadmap für den Entwurf der physischen Datenbank. Typischerweise variiert das Layout des LDM, da es darauf abzielt, die Daten so weit wie möglich zu definieren, unabhängig davon, wie sie über die Technologie implementiert werden sollen.
