Zuhause Datenbanken Was ist ein Datenbankschema? - Definition aus techopedia

Was ist ein Datenbankschema? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Datenbankschema?

Ein Datenbankschema ist eine visuelle und logische Architektur einer Datenbank, die auf einem Datenbankverwaltungssystem erstellt wurde.

Es bietet eine grafische Ansicht der gesamten Datenbankarchitektur und -struktur. Es bietet eine Möglichkeit, Datenbankobjekte wie Tabellen, Felder, Funktionen und Beziehungen logisch zu gruppieren und anzuzeigen.

Techopedia erklärt das Datenbankschema

Ein Datenbankschema zeigt normalerweise die verschiedenen Tabellen, ihre Felder und die Beziehung zwischen ihnen und anderen Tabellen. Das Datenbankschema wird in der nativen Datenbanksprache definiert. Daher kann die logische Struktur und Visualisierung des Schemas in jeder Datenbanksprache variieren. Es hilft Datenbankadministratoren dabei, das architektonische Layout der Datenbank zu verstehen.

Zusätzlich zu Tabellen und Feldern definiert ein Datenbankschema Folgendes für eine Datenbank:

  • Indizes
  • Ansichten
  • Löst aus
  • Datenbankverknüpfungen
  • Veranstaltungen
  • Verfahren
  • Funktionen
Was ist ein Datenbankschema? - Definition aus techopedia